Coaching ist ein moderner Beratungsansatz, der individuelle Beratung, persönliches Feedback und praxisorientierte Qualifizierung im beruflichen Kontext kombiniert. Coaching berücksichtigt dabei gleichzeitig die Person und die entsprechenden Rolle, innerhalb derer die Person handelt. Der Coach unterstützt den Klienten bei der angemessenen Beschreibung des Status Quo, bei der Zieldefinition und Lösungsfindung zumeist in beruflichen Kontexten.
Grundlegend für Coaching ist, dass der Coach, auf Basis einer qualifizierten Ausbildung und einer fachlichen Feldkompetenz, Ziele und Lösungen nicht vorgibt, sondern den Klienten im Rahmen einer unterstützenden Reflexions- und Entwicklungsarbeit bei der Zielbestimmung und Lösungsfindung unterstützt. Somit bleibt der Klient der Experte seiner selbst, dem der Coach als kritisch-wohlwollender Dialog- und Reflexionspartner zur Seite steht. Coaching stellt einerseits konkrete individuelle Fragestellungen in den Mittelpunkt, die andererseits in einem ganzheitlichen, kontextsensiblen und offenen Beratungsprozesses bearbeitet werden.
Coaching bieten einen Schutzraum, in dem alle relevanten Themen angesprochen und reflektiert werden können, ohne dass diese nach außen dringen und vom Coach bewertet würden. Es geht um die Öffnung von Möglichkeiten, um das Ausprobieren von Alternativen, es geht um Lernen und um die persönliche Weiterentwicklung. Coaching fördert Ihre persönliche Entwicklung und konfrontiert Sie mit den eigenen Themen. Coaching unterstützt Sie beim Betreten neuer Wege und schützt Sie bei hohem Wellengang.