Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.
(Joseph de Maistre)
Allein die Vorstellung vor Menschen zu singen, führt bei Dir zu Widerständen und Angst?!
Die Stimme ist eine faszinierende Entwicklung der Evolution: Sie dient uns als Kommunikationswerkzeug und auch als künstlerisches Ausdrucksmittel.
Musik und Gesang können Freude und Trauer ausdrücken und die Seele erleichtern: Vom Einschlaflied der Eltern, über die ersten Jugendsongs bis zu großen Musikerlebnissen.
Genau aus diesen Gründen sollte kein Menschen Angst oder Widerstände gegenüber Gesang haben. Musik und Gesang liegen in uns; sie sind Teil von uns.
Doch wenn es um die eigene Gesangsstimme geht, schämen wir uns, wir trauen uns nicht vor und mit anderen
Menschen zu singen, weil wir vielleicht aus mangelnden oder schlechten Erfragungen den Mut verloren haben, obwohl wir Musik und Singen sehr lieben.
In diesem Workshop bieten wir dir die Möglichkeit, in einem wohlwollenden und geschützten Raum auf Entdeckungsreise zu gehen. Lerne deine Stimme kennen. Freunde dich mit ihr an und experimentiere mit ihr.
Folgendes wird dich in dem Workshop erwarten:
In diesem Workshop kannst du beginnen Frieden mit Deiner Stimme zu schließen. Vielleicht willst du danach mehr und beginnst einfach zu singen: in einem Chor, mit Freunden oder du nimmst einfach Gesangsunterricht.
Wir freuen uns auf Dich!
Oliver Baiocco
Dipl. Sozialwissenschaftler und Gestalttherapeut
http://www.baiocco.de/
Konstantinos Stavridis
Dipl. Opernsänger und Dipl. Musikpädagoge
https://www.singfreude.com/workshop
01. Februar 2020 und geht von 10:00 bis 18:00 Uhr,
Ort:
Hirtenkate Wulfsahl , Wulfsahl 1 , 29476 Gusborn
www.hirtenkate-wulfsahl.de
II. 09. Mai 2020 (10:00 bis 18:00 Uhr)
III: 26. September 2020 (10:00 bis 18:00 Uhr)
Ort:
Fridolinstr. 35 / 50823 Köln
Aktuelles
Singen?
Kann ich nicht! Oder?
Ein Workshop der Mut macht!
Wendland
01. Februar 2020
Köln
09. Mai 2020
26. September 2020